SONAX zu Gast in Schwabach
Am 25.6.2018 begrüßten wir am Standort Schwabach Geschäftsleitung und Mitarbeiter der Weltmarke SONAX.
Mit über 70 Jahren Erfahrung bei der Konzeption und Umsetzung anspruchsvoller mechatronischer Systeme helfen wir Ihnen, Ihre Produktideen und Innovationen im geplanten Zeit- und Kostenrahmen zu realisieren. Wir stehen Ihnen von der Entwicklung über die Produktion während des gesamten Lebenszyklus der Produkte mit unseren Technologien und unserer Expertise zur Seite. Dabei entscheiden Sie selbst, ob Sie uns als Komplettdienstleister hinzuziehen oder mit ausgewählten Teilbereichen betrauen möchten.
Im Fokus unserer Arbeit steht dabei stets der Mehrwert für Ihr Unternehmen: Unser breites Portfolio von Technologien und Dienstleistungen bietet Ihrem Team eine spürbare Entlastung und hilft Ihnen, Ihre Beschaffungs-, Entwicklungs-, Produktions- und Logistikprozesse nachhaltig zu optimieren. Als vielfach ausgezeichneter und zertifizierter Partner achten wir darauf, dass unsere Lösungen höchsten Ansprüchen an Qualität und Sicherheit gerecht werden und selbstverständlich allen relevanten Richtlinien und Bestimmungen Rechnung tragen.
Sasse Elektronik wurde bereits im Jahre 1946 unter dem Namen Sasse K.G. durch Dr. Eugen Sasse gegründet. Das Kerngeschäft der Firma war zunächst die Produktion unterschiedlichster Schalter und Schauzeichen für die Fernmeldetechnik. Seit den 90er Jahren konzentriert sich das Geschäft hauptsächlich auf die Entwicklung und Fertigung von hochwertigen Edelstahltastaturen sowie von Bedienelementen für die Medizintechnik und sicherheitsrelevante Anwendungen.
Während der vielen Jahrzehnte, die wir nun schon am Markt bestehen, haben wir nicht nur für unsere Kunden fortschrittliche Produkte entwickelt, sondern auch zahlreiche eigene Innovationen auf den Markt gebracht.
In diversen Kundenprojekten entwickelten und fertigten wir innovative Geräte:
mit Dead Man’s Grip Funktion (kapazitive Zustimmung), um eine ungewollte Betätigung des Joysticks zu vermeiden
welche auch zum Auslösen sicherheitskritischer Funktionen für medizintechnische Geräte und Anlagen dienen
(embedded system) für Röntgengeräte
für MRTs, auch mit pneumatischer Signalweiterleitung
zur Vermeidung von Zusammenstößen zwischen Mensch (Patient, medizinisches Personal) und Maschine
für eine Infusionspumpe zur kontrollierten Temperierung von Notfallpatienten
Von der Neuentwicklung oder Problemlösung bis hin zu Produktion und Vertrieb ist ein hoher Qualitätsstandard nach DIN ISO 9001 nicht nur eine Maßgabe, sondern ein Stück Firmenphilosophie – mit Zertifikat.
Die Zertifizierung nach der Medizinprodukte-Norm DIN EN ISO 13485 trägt zusätzlich zur Prozess-sicherheit und zur Erhöhung der Qualität bei und bietet damit einen Mehrwert für unsere Kunden.
Die Entwicklung und Fertigung von Medizinprodukten erfordert neben Professionalität und außerordentlicher Fachkompetenz auch die Einhaltung internationaler Normen. Unsere zertifizierten Prozesse ermöglichen es Ihnen, die von uns eingebrachten Komponenten unter Ihrem eigenen Namen zulassen zu können. Mithilfe unserer CE- und FDA-gerechten Entwicklungsdokumentation können Sie die erforderlichen Dokumente direkt in Ihre Gerätehauptakte übernehmen.
So können wir gewährleisten, dass Entwicklung und Produktion in unserem Hause Ihren hohen Qualitätsanforderungen jederzeit und nachweislich gerecht werden.
Verwirklichen Sie Ihren Berufstraum und werden Sie Teil unseres innovativen Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!